'Du sollst nicht zerstören deines Nächsten Klima'

21. September 2009 in Österreich


Umweltaktivisten von Greenpeace befestigen heute in den Morgenstunden ein 150 Quadratmeter großes Banner beim Haupttor des Wiener Stephansdoms - Unterstützung von Dompfarrer Toni Faber


Wien (kath.net)
Umweltaktivisten von Greenpeace befestigen heute in den Morgenstunden ein 150 Quadratmeter großes Banner beim Haupttor des Wiener Stephansdoms. Die Aussage lautet kurz und bündig: „Du sollst nicht zerstören deines Nächsten Klima“.

Gemeinsam mit der Kampagne „Klima Fair Bessern“ der österreichischen kirchlichen Hilfswerke (Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz) richtet Greenpeace damit einen flammenden Appell an den morgen in New York startenden Klimagipfel der UNO für ein gerechtes Klimaschutzabkommen. „Die Klimaverhandlungen sind ins Stocken geraten weil Industriestaaten wie Österreich der Verantwortung für den Klimawandel bis heute nicht nachkommen“, erklärt Alexander Egit, Geschäftsführer von Greenpeace CEE.

„Der Stephansdom erinnert uns heute mit dieser ungewöhnlichen Aktion an eine der dringlichsten Fragen unserer Zeit. Unser Lebens- und Wirtschaftsstil geht auf Kosten anderer. Beim Aufbau unseres Wohlstandes haben wir maßgeblich zur Zerstörung des Klimas beigetragen – die Folgen des Klimawandels bekommen vor allem Menschen in Entwicklungsländern zu spüren – in Form von Dürren und Wetterextremen“, begründet Dompfarrer Toni Faber seine Unterstützung der Aktion am Stephansdom.

Foto: (c) koo.at


© 2009 www.kath.net