'Opus Dei'Tagungshaus feiert das 25-jährige Bestehen

18. September 2009 in Österreich


"Opus Dei"-Tagungshaus "Hohe Wand" besteht seit 25 Jahren - Festakademie in Dreistetten am 18. September - Geplant ist jetzt auch eine "Housekeeping-Ausbildung" für Österreich


Wiener Neustadt (kath.net/PEW) Das Tagungshaus "Hohe Wand" feiert in diesen Tagen sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt der Regionalvikar des Opus Dei, Ludwig Juza, am 18. September zu einer Festakademie in Dreistetten (Niederösterreich) ein. Als Ehrengäste werden Diözesanbischof Klaus Küng und Landeshauptmann Erwin Pröll erwartet. Den Festvortrag hält der Grazer Volkswirtschaftler Prof. Karl Farmer zum Thema: Religiöse Bildung als externer Effekt in der Wirtschaftsgesellschaft.

Seit 1984 ist das Tagungshaus "Hohe Wand" ein Ort der Weiterbildung, Besinnung und Erholung in der Nähe Wiens, aber auch eine Stätte der Begegnung für Interessierte aus Österreich und den Nachbarländern. Die Angebote reichen von Besinnungswochenenden über Fachseminare und Studientagungen bis hin zu Sommerakademien, in denen die Grundfragen der Zeit erörtert werden. Als prominente Gäste und Referenten fanden sich im Laufe der Jahre u.a. Kardinal Franz König, Kardinal Christoph Schönborn, Bundespräsident Rudolf Kirchschläger, Altlandeshauptmann Siegfried Ludwig, Landeshauptmann Erwin Pröll ein.

Für die Bildungstätigkeit im Tagungshaus "Hohe Wand" trägt das Opus Dei die Verantwortung. Ziel der Spiritualität des Opus Dei ist es, Menschen von heute zu helfen, das Alltagsleben in Familie und Beruf am Evangelium auszurichten und damit zu heiligen.

Dem Tagungshaus ist ein "Bildungszentrum für Frauen" mit den Schwerpunkten Familien- und Hospitality-Management zugeordnet. Das Bildungsangebot richtet sich besonders an Interessierte aus der näheren Umgebung. Meister-Kochkurse sowie Vorträge über Familie und Erziehung wurden zu einem Publikumsmagneten. Mit der sogenannten "Lehre plus" ist das Bildungszentrum "Hohe Wand" seit kurzem Anbieter eines innovativen Ausbildungswegs: Junge Frauen können hier die österreichische Kochlehre mit einem internationalem Zusatzzertifikat ablegen. Die Leiterin des Bildungszentrums "Hohe Wand", Blanca Vives, und ihr Team blicken aber bereits in die Zukunft: Man arbeite u.a. an einer offiziell anerkannten "Housekeeping-Ausbildung" für Österreich.




© 2009 www.kath.net