18. Februar 2006 in Weltkirche
Muslime warfen dem Mädchen Blasphemie gegen den Propheten Mohammed vor.
Sokoto (www.kath.net / Compass Direct) In Nigeria ist eine Schwesternschule geschlossenworden, nachdem der Verdacht aufkam, dass eine christliche Schülerin am 10.Februar von militanten Islamisten entführt wurde. Muslimische Mitschüler hatten Ladi Mohammed, eine Schülerin an der Schwestern- und Hebammenschule in der Hauptstadt des nordnigerianischen Bundesstaates Sokoto, der Blasphemie gegen den Propheten Mohammed bezichtigt.
Aus diesem Grund jagten und entführten sie die Militanten, als sie aus derSchule geflohen war. Sie drohten damit, ihr den Kopf abzuschneiden, sagteJohn Usman, ein christlicher Schüler dieser Einrichtung. Die Institutsleitung schloss die Schule aus Sicherheitsgründen. Sie hatte Lali wegen der angeblichen Bemerkungen bereits in der letzten Woche der Schule verwiesen.
Militante muslimische Mitschüler hatten ein Flugblatt mit der Behauptungverbreitet, Lali habe eine fehlgeleitete und herabwürdigende Aussage gegenden Islam gemacht. Die der ethnischen Gruppe der Zuru aus dem Staat Kebbiangehörende Christin habe die Gefühle der Muslime verletzt. Die Schulleitunghat jedoch nicht gesagt, was sie geäußert hatte, um eine so harte Reaktionder muslimischen Schüler und der Einrichtung hervorzurufen.
Der Zwischenfall hat schwelende Spannungen an der Schule zur Folge undchristliche Schüler leben in merkbarer Angst vor einem Angriff militantermuslimischer Mitschüler. Aus Sicherheitsgründen wurde die Schulegeschlossen.
Gott sei Dank erreichte uns die Nachricht rechtzeitig, sagte derPolizeichef des Staates, der seine Männer schnell zu der Schule schickte.Es hätte eine Menge Probleme gegeben, wenn die Schule weiter geöffnetgeblieben wäre.
Die Frage, ob die Polizei Lali habe, verneinte der Polizeichef, was dieBefürchtung bestätigte, dass sie entführt wurde. Ihre christlichenMitschüler sagten, ihre Eltern hätten vergeblich nach ihr gesucht.
Der Bundesstaat Sokoto mit seinen 4,2 Mio. Einwohnern gehört zu den 12nordnigerianischen Staaten, die das islamische Rechtssystem, die Scharia,eingeführt haben.
In den sechs Jahren nach Annahme der Scharia, hat die Regierung unterGouverneur Atahiru Bafarawa die gesamte Rechtsordnung islamisiert und damitfür eine Zunahme des islamischen Fundamentalismus, wie Analysten es nennen,Raum geschaffen. In der Folge wurden Kirchen zerstört und Christen getötet.
Die Muslime hier sind zumeist Sunniten; Schiiten sind eine Minderheit. DieStadt Sokoto ist der Sitz des Kalifats, des offiziellen Zentrums des Islamsim Land.
© 2006 www.kath.net