
WEITERE ARTIKEL ZUM THEMA 'Vatikan'
Rom (kath.net/LSN/jg)
Die spanischsprachige Ausgabe von Vatican News hat Anfang Januar einen Artikel über den 60. Jahrestag der kommunistischen Revolution in Kuba veröffentlicht und einen Tag später wieder gelöscht.
Vatican News, das sich selbst „das neue Portal des Heiligen Stuhls“ bezeichnet, gab keinen Grund für die Streichung des Artikels an. Der Beitrag schilderte die Machtergreifung der Kommunisten in Kuba, die mit der Flucht des bis dahin regierenden Diktators Fulgencio Batista in die Dominikanische Republik am 31. Dezember 1958 abgeschlossen war. Anlässlich des „historischen Jubiläums“ habe es einen Festakt gegeben, an dem Präsident Miguel Diaz-Canel und der ehemalige Staats- und Parteichef Raul Castro, der Bruder des 2016 verstorbenen Revolutionsführers Fidel Castro, teilgenommen haben, berichtete Vatican News.
Auf sozialen Medien machten bald Bildschirmfotos des Artikels die Runde, nicht selten begleitet von kritischen Kommentaren. Wiederholt wurde angemerkt, dass der Artikel jeden Hinweis auf die Verletzung von Menschenrechten, die Verfolgung und Unterdrückung der Kirche vermissen lasse, die bis zur Ermordung von Priestern gegangen sei.
Vatican News wird vom vatikanischen Dikasterium für die Kommunikation betrieben.
Ihnen hat der Artikel gefallen?
Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung auf ein Konto in Ö, D oder der CH oder via Kreditkarte/Paypal!
Tweet

Lesermeinungen zu diesem Artikel anzeigen und Kommentar schreiben